LandFrauen Reinfeld und Umgebung
  • Willkommen
  • Termine
  • Aktuelles
  • Unser Verein
  • Aktivitäten
  • Mitgliedschaft
  • Links
  • Kontakt

Aktuelles

Gelungene Kreisveranstaltung

Bildquelle: KLF Flyer
Bildquelle: KLF Flyer

Themenreihe "FAMILIE"

Die Pandemie hat Spuren hinterlassen - Was brauchen unsere Kinder gerade jetzt?"

 

Tanja Ollenstaedt führte die zahlreichen Teilnehmerinnen am 9.02.2023 durch die Zeit der Pandemie und erläuterte die unterschiedlichen Erfahrungen und was es mit den Kindern gemacht hat. Die Einschränkungen führten zu bisher nicht absehbaren Folgen (positiv aber auch negativ). Tanja Ollenstaedt erklärte, was wir ganz konkret tun können, um unsere Kinder zu stärken. Zuvor hatte Heimke Rüder einen kurzen Einblick in die Welt der LandFrauen gegeben.

Im Restaurant Strehl in Ahrensburg verwöhnte uns der Koch mit einer herrlich leckeren Kartoffelsuppe.

Save the Date:

Aus der Themenreihe "FAMILIE" wird es in diesem Jahr  weitere Veranstaltungen geben. 

Der KreisLandFrauenVerband Stormarn lädt alle Mütter und Großmütter herzlich zur nächsten Veranstaltung ein. Am Dienstag, den 2 Mai und 19 Uhr zum Thema "ERSTE HILFE AM KIND." 

ERSTE HILFE AM KIND

19:00 Uhr • Alte Schule Nienwohld 

 Dorfstraße 32 • 23863 Nienwohld


Beitragserhöhung ab 2023

Mit großer Zustimmung haben die Reinfelder LandFrauen auf ihrer Jahreshauptversammlung im Mai 2022 für eine Beitragserhöhung auf jährlich 40 Euro gestimmt.

"Die letzte Anpassung liegt jetzt schon viele Jahre zurück" erklärte Heimke Witting-Schorr. "Es war also wieder einmal an der Zeit." Das sahen auch die anwesenden Mitglieder des Vereins so und unterstützten mit ihrem Handzeichen den Vorschlag des Vorstands.


Dr. med. Umes liest aus dem Buch "Grundfarbe Deutsch"

Am 3.11.2022 war Dr. med. Umeswaran Arunagirinathan zu Gast bei den Reinfelder LandFrauen. Aus seinem Buch "Grundfarbe Deutsch" schilderte Dr. Umes anschaulich seinen Weg vom Flüchtling aus Sri Lanka zum Arzt für Herzchirurgie in Deutschland. Alleine flüchtete der 12-jährige Umes 1978 aus dem Bürgerkrieg in Sri Lanka nach Deutschland, Hamburg. 

Die LandFrauen waren interessiert und nahmen rege an der Diskussion teil. Als abschließendes Highlight konnten sie ihr Buchexemplar von Dr. Umes signieren lassen.

 

03.11.2022 | Bildquelle: LandFrauen Reinfeld


Zum Park der Gärten nach Bad Zwischenahn

Bei wunderbarem Wetter erlebten wir eine Fülle von traumhaften Gartenideen und Inspiration in Deutschlands größter Gartenanlage - dem "Park der Gärten" in Bad Zwischenahn. Er gilt als einer der schönsten Parks Deutschlands - und wir waren mitten drin!! 

 

23.05.2022 | Bildquelle: LandFrauen Reinfeld


Ein Genuss!  Unser LandFrauenFrühstück in Neufresenburg

Quelle Bilder: LF Reinfeld | 06.11.2021 Gutshofscheune in Neufresenburg


Blumen-Workshop bei Anke Jensen-Rienhoff

Quelle: LF Reinfeld | Blumen-Workshop am 6.10.2021
Quelle: LF Reinfeld | Blumen-Workshop am 6.10.2021

Ein Erlebnis für die eigene Kreativität!

Die richtigen Handgriffe zur Herstellung  von Blumengestecke, gespickt mit wertvollen Tipps & Tricks, bekommen die Teilnehmerinnen von Anke Jensen-Rienhoff. 

Die Materialien müssen fest sitzen und gut miteinander harmonieren - nur so wird aus den mitgebrachten Naturmaterialien wahre Kunstwerke für den Herbst.  

Am Ende sah jedes Gesteck anders aus und wunderschön.

Quelle: LF Reinfeld | Blumen-Workshop am 6.10.2021
Quelle: LF Reinfeld | Blumen-Workshop am 6.10.2021

Schloss Ahrensburg & Sonderausstellung "Schlossgeschichte einmal anders"

Quelle: LF Reinfeld - Ausflug ins Ahrensburger Schloss am 31.8.2021

 

Wir schauten uns das Schloss Ahrensburg an und besuchten die Sonderausstellung "Schlossgeschichte einmal anders". Vorgestellt wurden zehn Frauen des 16. bis 20. Jahrhunderts, die mit dem Schloss verbunden waren.

 

Adelige und Dienstmädchen haben zum Teil mit Konventionen gebrochen und sind ihre eigenen Lebenswege gegangen.

 

Geschichte mal aus einer anderen Perspektive - sehr interessant!


Schulgarten, An der Falkenwiese,  Lübeck

Fotograf: Angelika Wolter, "Farbenprächtig", CC-Lizenz (BY 2.0) | Bildquelle: www.piqs.de
Fotograf: Angelika Wolter, "Farbenprächtig", CC-Lizenz (BY 2.0) | Bildquelle: www.piqs.de

ENDLICH!

Mit großer Freude machten wir LandFrauen uns am 04.08.2021 auf den Weg in den Lübecker Schulgarten.

Bei sonnigem Wetter durften wir den wunderbaren Schulgarten in seiner Schönheit bewundern.

 

Es war ein perfekter Tag!

Quelle: LF Reinfeld | Schulgarten Lübeck am 4.08.2021



  • Archiv 2018 - 2020
  • Archiv 2017
  • Archiv 2014 - 2016

Unser nächster Termin


MI 29.03.2023 • 15.30 Uhr 

Digitaler Nachmittag

Dörpshus Havighorst

 

Havighorst 53 • 23858 Feldhorst

Mehr erfahren > 


MI 05.04.2023 • 12.35 Uhr 

Zum Zollmuseum nach Hamburg

12.35 Uhr • Treffen vor der Bahnhofsbrücke • Reinfeld

 

Mehr erfahren > 


♥ TIPP • LandFrauenVerband S-H:

 

Kurze Reden - keine Angst

25.04.2023 für alle Mitglieder

 

Qualifizierung • Kräuterkunde 2023

8 Termine von Mai bis Oktober 

jeweils Mittwochs von 9.30 - 17 Uhr

mehr erfahren >


Download
Veranstaltungen 2023_Landesverband
Infoblatt_LandFrauenVerband_2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.5 MB
Download

Mehr von den LandFrauen

zum Bauernblatt 


Rund um die Themen des dlv

Newsletter bestellen
Newsletter bestellen

zum Newsletter anmelden >

Schnell informiert per E-Mail.

@ alle 2 Monate

 (dlv).


Winterlandschaft

 Fotograf: LandFrau privat
Fotograf: LandFrau privat

 

Unendlich dehnt sie sich, die weiße Fläche, 

Bis auf den letzten Hauch von Leben leer;

Die muntern Pulse stocken längst, die Bäche,

Es regt sich selbst der kalte Wind nicht mehr...

 

(Friedrich Hebbel 1813 - 1863)



Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Willkommen
  • Termine
  • Aktuelles
    • Archiv 2018 - 2020
    • Archiv 2017
    • Archiv 2014 - 2016
  • Unser Verein
    • Vorstand
  • Aktivitäten
  • Mitgliedschaft
  • Links
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen