LandFrauen Reinfeld und Umgebung
  • Willkommen
  • Termine
  • Aktuelles
  • Unser Verein
  • Aktivitäten
  • Mitgliedschaft
  • Links
  • Kontakt

Archiv 2017

LandFrauenFrühstück

„Und wie ist es mit Tee“?

Zum diesjährigen LandFrauenFrühstück trafen sich die Reinfelder LandFrauen mit der Fragestellung: „Und wie ist es mit Tee“?

 

Herr Rainer Schmidt, internationaler Teeeinkäufer aus Stexwig informierte nach einem vielfältigen Frühstück die Damen über die Teeanbaugebiete, den Erntevoraussetzungen, so wie der Unterschied der verschiedenen Sorten des Schwarz-, Grün- und Weiß Tee.

 

Bei schwarzem Tee gibt es 3 Hauptsorten: Darjeeling, Assam und Ceylon, die sich auch noch des Weiteren durch verschiedene Erntezeitpunkte innerhalb eines Jahres unterscheiden. Beim Zubereiten spielt die örtliche Wasserhärte eine wichtige Rolle für den Geschmack. Der Fachmann gab daher den Ratschlag, dass der Assam Tee zu wählen ist, da dieser für jede Wasserart geeignet sei. Bei der Dosierung gibt es eine Faustregel: Je größer die Blätter des Tees, desto mehr Teeblätter pro Tasse. Außerdem ist darauf zu achten das der Tee genügend Entfaltungsmöglichkeiten hat. Dies kann durch große Filter, Netze oder durch lose Blätter in der Kanne erzielt werden. Daher gehört das Tee-Ei heutzutage ins Museum.

 

Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!


LandFrauen Reinfeld sportlich unterwegs

Das Wintersportprogramm der LandFrauen Reinfeld wurde in diesem Jahr kurzerhand von der Bowlingbahn in die Eissporthalle Timmendorfer Strand zum Eisstock schießen verlegt. Nach fachkundiger Einweisung vom Stadionpersonal spielten die Frauen in mehreren Gruppen gegeneinander und hatten dabei viel Freude, diese für sie neue Sportart kennenzulernen.

 

Die sportlichen Ergebnisse bleiben bis zur nächsten JHV bei der Vorsitzenden unter Verschluss, um sie dort allen Frauen bekannt zu geben.

 

Fotos zum Vergrößern bitte anklicken!

  • Archiv 2018 - 2020
  • Archiv 2017
  • Archiv 2014 - 2016

Unser nächster Termin


MO 06.02.2023 • 18 Uhr 

 

Jahreshauptversammlung

Zum Eckkrug • Hauptstr. 50 • 23619 Zarpen

Mehr erfahren > 


DO 09.02.2023 • 19 Uhr 

Die Pandemie hat Spuren hinterlassen - was  brauchen unsere Kinder gerade jetzt?

Restaurant Strehl 

Reeshoop 50 • 22926 Ahrensburg

Mehr erfahren > 


♥ TIPP • LandFrauenVerband S-H:

 

Seminar • Smartphone-Fotografie und Video für Social Media und Printmedien

01.02.2023 für alle Mitglieder

 

Qualifizierung • Kräuterkunde 2023

8 Termine von Mai bis Oktober 

jeweils Mittwochs von 9.30 - 17 Uhr

mehr erfahren >


Download
Veranstaltungen 2023_Landesverband
Infoblatt_LandFrauenVerband_2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.5 MB
Download

Mehr von den LandFrauen

zum Bauernblatt 


Rund um die Themen des dlv

Newsletter bestellen
Newsletter bestellen

zum Newsletter anmelden >

Schnell informiert per E-Mail.

@ alle 2 Monate

 (dlv).


Winterlandschaft

 Fotograf: LandFrau privat
Fotograf: LandFrau privat

 

Unendlich dehnt sie sich, die weiße Fläche, 

Bis auf den letzten Hauch von Leben leer;

Die muntern Pulse stocken längst, die Bäche,

Es regt sich selbst der kalte Wind nicht mehr...

 

(Friedrich Hebbel 1813 - 1863)



Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Willkommen
  • Termine
  • Aktuelles
    • Archiv 2018 - 2020
    • Archiv 2017
    • Archiv 2014 - 2016
  • Unser Verein
    • Vorstand
  • Aktivitäten
  • Mitgliedschaft
  • Links
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen