Die Anmeldungen zu den Terminen bitte an:
Inge-Marie Dolling • Tel. 04533 3423 • inge-marie.dolling@gmx.de
Anette Böttger-Tidow • Tel. 04533 5396 • boeti@web.de
Liebe LandFrauen,
wieder geht ein ungewöhnliches Jahr zu Ende. Vieles mussten wir absagen, doch haben wir einige schöne Veranstaltungen miteinander erlebt. Voller Zuversicht gehen wir ins Neue Jahr 2022 und freuen uns auf das neue Programm.
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln, der jeweiligen Lokalität.
Impfnachweis und Personalausweis haben wir immer dabei.
Es wäre möglich, dass wir wegen der dynamischen Entwicklung etwas ändern bzw. absagen müssen. In diesem Fall melden wir uns bei Ihnen.
Freuen Sie sich mit uns auf unser Angebot und ein Wiedersehen!
EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
18.30 Uhr • Landgasthof zum Eckkrug
Hauptstraße 50 • 23619 Zarpen
Ein Imbiss (zahlt jede LF) wird gereicht, dieser ersetzt die Saalmiete
Anmeldung bis 10.05. bei: Inge-Marie Dolling 04533 3423 | inge-marie.dolling@gmx.de
Tagesordnung:
Haben Sie Lust, bei uns mit zu arbeiten? Weitere Wahlvorschläge reichen Sie bitte bis zum 10. Mai ein.
Nach den Regularien werden Herr Eckard Bode und Herr Karl-August Wischmann von den Anfängen der Spedition Bode und deren Weiterentwicklung in den Nachkriegsjahren berichten.
Wir freuen uns, Sie bei der Jahreshauptversammlung begrüßen zu können.
Heimke Witting-Schorr
Genießen Sie mit uns einen besonderen Nachmittag in persönlicher Atmosphäre & musikalischer Umrahmung.
17 Uhr • Restaurant Strehl
Reeshoop 50 • 22926 Ahrensburg
Dr. Wolfgang Rüther, Museumsleitung in Molfsee führt uns zu dem Thema
"Hof, Familie & Dorf zwischen Gestern und Morgen" durch den Nachmittag. Mit Herz und Seele spielt Jens Ketelsen frische Hits und Oldies auf seinem Akkordeon.
Wir freuen uns auf sein vielfältiges Programm.
Teilnahmebeitrag: 20 Euro für Mitglieder | 25 Euro für Nicht-Mitglieder
Anmeldung bis 02.05. bei: Inge-Marie Dolling 04533 3423 | inge-marie.dolling@gmx.de
Der Frühling ist da und somit die perfekte Zeit für eine Fahrradtour. Im Anschluss möchten wir gemeinsam mit Euch grillen und einen entspannten Abend verbingen. Natürlich könnt ihr auch gerne nur zur Fahrradrallye oder zum Grillen dazu kommen.
Meldet Euch hierzu einfach bei Carola.
14 Uhr • Hof der Famile Wagner
Rohlfshagener Weg • 23843 Rümpel
Kosten: Buffetbeitrag sowie 3 Euro Umlage für Fleisch & Getränke
Kosten für Nicht-Mitglieder: 5 Euro
Anmeldung bei: Carola Wehrmann | 0176 63724939
8 Uhr • Abfahrt Karpfenplatz Reinfeld
Park der Gärten • 26160 Bad Zwischenahn
Wir erleben einen erholsamen Tag auf dem 140.000 qm großen Parkgelände mit mehr als 9.000 Pflanzenarten in über 40 abwechslungsreichen Schaugärten.
Teilnahmebeitrag: 55,00 bis 63,50 Euro je nach Teilnehmerzahl (Bus, Eintritt, Mittagessen).
Anmeldung bis 15.4.: Anette Böttger-Tidow 04533 5396 | boeti@web.de
"Feiern - Schnacken - Tanzen"
So lautet das Motto zum 75-jährigen Jubiläum.
Freuen Sie sich auf ein großes Programm:
Beginn:
Einlass Markt der Möglichkeiten 15.00 Uhr
Einlass Bühnenprogramm 18 Uhr
Ende ca. 2 Uhr
Eintritt: 25 Euro / pro Person
Die Veranstaltung ist offen für alle. Männer sind ebenfalls eingeladen und bei der Tanz-Veranstaltung herzlich willkommen.
Wo:
Holstenhallen Neumünster
Justus-von-Liebig-Str. 2-4
Halle 1 und Forum, Eingang Forum
Anmeldungen bei ihrem Ortsverein bitte bis zum 13. Mai 2022
Unser Generations-Frühstück wollen wir zur Tradition werden lassen. Von jung bis alt sind alle herzlich eingeladen in gemütlicher Runde zu frühstücken und zu klönen.
10 Uhr • 23863 Nienwohld • Brooklande 23
Kosten: Beitrag zum Buffet (bitte nach Absprache mit Sünje)
Kosten für Nicht-Mitglieder: 5 Euro
Anmeldung bis 01.06. bei: Sünje Wulff | 0176 84664144
• Abfahrt Karpfenplatz Reinfeld
Entlang der geschmückten Gehwege rund um die idyllische Schlossgraft präsentieren dabei rund 220 Aussteller aktuelle Trends und ein hochwertiges Angebot aus den Bereichen Garten, Beauty, Interieur, Kunsthandwerk, Mode und Schmuck.
Teilnahmebeitrag: Lag noch nicht vor. Bitte bei der Anmeldung nachfragen
Anmeldung bis 10.5.: Anette Böttger-Tidow 04533 5396 | boeti@web.de
KREISREISE:
Oh wie schön ist's in der Rhön. Deutscher LandFrauenTag in Fulda.
Freuen Sie sich auf eine 5-tägige Busreise. Es erwartet sie eine Führung auf einer Ginseng-Farm, es geht rauf zur Wasserkuppe, dem höchsten Berg der Röhn. Sie besuchen das mittelalterliche Städtchen Fladungen und vieles mehr.
Preis pro Person im DZ: 625 Euro | EZ-Zuschlag 89 Euro
Mindestteilnehmer: 26 Personen (Preisreduktion ab 31 oder ab 36 Teilnehmer)
Anmeldung bis 15.2. bei: Heimke Witting-Schorr 04533 1878 | hws@schorr-havighorst.de
KREISVERANSTALTUNG zum Jubiläum LFV-SH:
Parkführung in Jersbek
mit Besuch des historischen Eiskellers
10:30 Uhr • Jersbek
Miteinander • Füreinander • Für Schleswig-Holstein
so lautet das Motto in unserem Jubiläumsjahr des LandFrauenVerbandes Schleswig-Holstein.
Diese Exkursions-Veranstaltung und viele weitere finden Sie auf der Aktions-Landkarte.
Dauer: 3 Stunden. Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung und Schuhe!
Mindestteilnehmer: 30 Personen
Anmeldung bei: Heidi Nuppenau 04532 7264 | HeidiNuppenau@gmx.de
Zum besten Weihnachtsort Europas!
Unterirdischer Weihnachtsmarkt von Valkenburg in Holland
Tausende Lichter, Hunderte Verkaufsstände, Eindrucksvolle Sandskulpturen, Miniaturdörfer von mehreren Metern...
(Diese Fahrt war ursprünglich in 2021 - vom 29.11. - 01.12. vorgesehen und musste Corona bedingt auf 2022 verlegt werden).
Wie Sie der Presse entnommen haben, trat am 25.5.2018 die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft.
Selbstverständlich werden Ihre Daten vom LandFrauenVerein Reinfeld nur zum Zweck der Veranstaltungsorganisation verarbeitet und vertraulich behandelt.
Mit Ihrer Anmeldung zu einer Veranstaltung geben Sie Ihr Einverständnis zur Veröffentlichung von Fotos.
Fahrkostenbeteiligung bei Fahrgemeinschaften im eigenen PKW:
Für die Fahrkosten haben wir die zu fahrenden Kilometer mit 0,26 Euro multipliziert. Den entsprechenden Betrag erhält der Fahrer.