Die Anmeldungen zu den Terminen bitte an:
Inge-Marie Dolling • Tel. 04533 3423 • inge-marie.dolling@gmx.de
Anette Böttger-Tidow • Tel. 04533 5396 • boeti@web.de
Junge LandFrauen:
jlf@landfrauen-stormarn.de
Facebook: Junge LandFrauen Stormarn
Instagram: jungelandfrauenstormarn
Liebe LandFrauen,
wir starten ab Januar 2025 wieder in ein neues Halbjahr und freuen uns, Sie bei den Veranstaltungen begrüßen zu dürfen - gerne auch mit Freundin, Nachbarin oder Bekannte.
Kulturgruppe
ALTONAER MUSEUM (für jedeFrau)
"FOTOGRAFIEN: DEUTSCHLAND UM 1980"
14.00 Uhr • Treffen Fahrstuhl am Bahnhofsvorplatz
Paul-von-Schönaich-Str. 29 • 23858 Reinfeld
Die Jahre um 1980 bilden in Deutschland eine Phase tiefgreifender Umbrüche, die zeitgleich von grundlegenden Innovationen und großen Zukunftsängsten geprägt war. Der erste Macintosh-Computer von Apple, das erste Mobiltelefon von Motorola, ab 1984 konnten erste E-Mails verschickt werden. Punks prägten zunehmend die Zentren der Städte, während Serien wie "Dallas" und "Der Denver-Clan" sowie "Wetten, dass?" Millionen von die Fernsehgeräte lockten. Die Grünen gründeten sich 1980 als neue Partei und die Ära Helmut Kohl begann. Die Ausstellung wirft Schlaglichter auf politische und gesellschaftliche Themen, auf Musik, Mode, Design und vieles was die Menschen um 1980 bewegte.
Kosten: Museumseintritt 8,50 Euro, Bahnkarte, ggf. Kaffee und Kuchen
Teilnehmerzahl: Max. 10
Anmeldung bei: Inge-Marie Dolling | 04533 3423 | inge.marie-dolling@gmx.de
VORTRAG VON RENATE FRANK
GESUND IM DARM
15.00 Uhr • Sitzungssaal des Neuen Rathauses
Paul-von-Schönaich-Str. 7 • 23858 Reinfeld
Der Darm beeinflusst vieles: Das Gewicht - die Abwehrkräfte - geistige und körperliche Fitness. Wie Darmprobleme frühzeitig erkannt, verhindert und beseitigt werden können erfahren wir in diesem Vortrag.
Anmeldung bei: Inge-Marie Dolling | 04533 3423 | inge.marie-dolling@gmx.de
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
(Einladung kommt separat)
18.00 Uhr • Landgasthof zum Eckkrug
Hauptstraße 50 • 23619 Zarpen
Das weitere Programm entnehmen Sie der Einladung zur Jahreshauptversammlung..
Kosten: 10,00 Euro für Salat mit Saté-Spießen, den Rest übernimmt der Verein
Anmeldung bis 25.01. bei: Inge-Marie Dolling | 04533 3423 | inge.marie-dolling@gmx.de
Kulturgruppe
LOST PLACES - ARCHÄOLOGIE DER GEGENWART
(für jedeFrau)
09.00 Uhr • Fahrstuhl am Bahnhofsvorplatz
Paul-von-Schönaich-Str. 29 • 23858 Reinfeld
Das Archäologische Museum Hamburg entführt uns in die faszinierende Welt der der Lost Places und zeigz - eingefangen in beeindruckenden Fotografien - verlassene und gleichzeitig spannende Orte in Hamburg, Deutschland und der Welt. Lost Places sind Zeugen historischer Ereignisse und einige von ihnen liegen direkt vor unserer Haustür in Hamburg und seiner Umgebung.
Kosten: Museumseintritt 08,00 Euro, Bahnkarte, ggf. Mittagstisch
Teilnehmerzahl: Max. 10
Anmeldung bei: Inge-Marie Dolling | 04533 3423 | inge.marie-dolling@gmx.de
LandFrauenFrühstück
10.00 Uhr • Schachts Gasthof
Lindenallee 2 • 23843 Rümpel / Rohlfshagen
An diesem Vormittag setzen wir uns an einen gedeckten Tisch, lassen uns verwöhnen und haben ausreichend Zeit zum Klönen.
Kosten: 15 Euro für Frühstück & Kaffee/Tee/O-Saft. Den Rest übernimmt der Verein.
Fahrkosten: 12 Euro/Auto ohne Fahrerin
Anmeldung bis 26.02. bei: Inge-Marie Dolling | 04533 3423 | inge.marie-dolling@gmx.de
KINOFILM - DIE DIRIGENTIN
18.00 Uhr • OHO-Kinocenter
17.15 Uhr Abfahrt Karpfenplatz für Fahrgemeinschaften
Hamburger Str. 13 • 23843 Bad Oldesloe
Die Niederländerin Antonia Brico immigriert als Kind mit ihren Eltern in die USA. Sie träumt davon, Dirigentin zu werden und stößt auf Unverständnis. Antonia verfolgt ihr Ziel entgegen aller Widerstände und ist Ende der 1920er-Jahre die erste Frau der Welt, die ein Sinfonieorchester dirigiert.
Kosten: Kinokarte - Tagespreis - an der Kinokasse
Fahrkosten: 7,00 Euro/Auto ohne Fahrerin
Anmeldung bis 15.03. bei: Inge-Marie Dolling | 04533 3423 | inge.marie-dolling@gmx.de
Kreisveranstaltung
VORTRAG: DAGOBERTA MACHT KASSE (für jedeFrau)
Referentin: Ute Regina Voß
19.00 Uhr • KuB (Kultur- und Bildungszentrum)
18.20 Uhr Abfahrt Karpfenplatz für Fahrgemeinschaften
Beer-Yaacov-Weg 1 • 23843 Bad Oldesloe
Ute Regina Voß ist unabhängige Finanzberaterin, Expertin für Investmentfonds und Nachhaltige Geldanlagen (Chefin von "Frau & Vermögen).
Frauen verdienen in vielen Branchen weniger als Männer, selbst bei gleicher Ausbildung und Tätigkeit. Dies hat langfristige Auswirkungen auf Ersparnisse, Vermögensaufbau und Altersvorsorge.
Warum Frauen weiniger Geld haben als Männer und was Sie konkret dagegen tun können. Ute Regina Voß nimmt uns mit, auf eine kleine Reise durch die Welt der Finanzen.
Wir hoffen, mit diesem Vortrag die Finanzkompetenz nicht nur der LandFrauen deutlich steigern zu können. Vielleicht ist etwas Interessantes für Sie dabei! Die Veranstaltung ist offen für alle Frauen.
Eintritt: frei, Getränke und Snacks: gegen kleines Geld
Fahrkosten: 7,00 Euro/Auto ohne Fahrerin
Anmeldung bis 06.03. bei: Inge-Marie Dolling | 04533 3423 | inge.marie-dolling@gmx.de
VORTRAG: WENN PFLEGE NOTWENDIG WIRD - Wie kann ich mich darauf vorbereiten? (für jedeFrau)
Referentin: von der Pflege Reinfeld GmbH
15.00 Uhr • Pflege Reinfeld GmbH
Bahnhofstraße 1 • 23858 Reinfeld (gegenüber Markant)
Wie und worüber kann ich mich beraten lassen? Was kann ich beantragen? Wofür gibt es Zuschüsse von den Krankenkassen?
Wir werden informiert über die Möglichkeiten, die es dazu gibt!
Die Veranstaltung ist offen für alle Frauen.
Kosten: 10 Euro für Kaffee und Kuchen
Anmeldung bis 28.03. bei: Inge-Marie Dolling | 04533 3423 | inge.marie-dolling@gmx.de
Kreisveranstaltung
GARTENPFLEGE BEIM HOSPIZ (für jedeFrau)
10.00 Uhr • Hospiz
Sandkamp 28 • 23843 Bad Oldesloe
Zweimal im Jahren treffen sich LandFrauen des Kreises, um den "LandFrauenHügel" bzw. die Gartenanlagen bei Hospiz zu pflegen.
Interessierte melden sich gerne bei:
Heimke Witting-Schorr | 04533 1878 | hws@schorr-havighorst.de
Im Wald atmen
WALDBADEN IM BEHLENDORFER WALD
Tourguide: Ärztin Claudia Schröder
09.00 Uhr • Abfahrt Karpfenplatz (ca. 3 Std. Dauer)
Karpfenplatz (ehemals Müllerwiese) • 23858 Reinfeld
Shirin Yoku - übersetzt "Waldbaden" - ist ein achtsamer Aufenthalt im Wald ohne allzu große körperliche Anstrengungen, bei dem man den Wald mit seinen fünf Sinnen wahrnimmt; z.B. an einem schönen Ort im Wald verweilen, den Duft des Waldes riechen, die Geräusche und Stimmen des Waldes hören, den Waldboden unter den Füßen spüren, Bäume ertasten, langsam, ganz langsam gehen und die Waldluft tief einatmen.
Kosten: 25,00 Euro / Person (Zahlung vor Ort)
Teilnehmer: max. 12 Personen
Fahrkosten: 17,00 Euro/Auto ohne Fahrerin
Anmeldung bis 06.03. bei: Inge-Marie Dolling | 04533 3423 | inge.marie-dolling@gmx.de
BESUCH DES
GRÜNEN BUNKERS UND DER BAHNHOFSMISSION
13.00 Uhr • Am Bahnhofsvorplatz / Fahrstuhl
Paul-von-Schönaich-Str. 29 • 23858 Reinfeld
Wir besuchen den Grünen Bunker in Hamburg (dort gibt es keinen Fahrstuhl!). Von dort aus hat man einen schönen und ungewöhnlichen Blick über bekannte Bauwerke und das Millerntorstadion. Danach fahren wir zur neuen Bahnhofsmission am Hauptbahnhof. Besichtigen die Räume und erfahren etwas über deren Arbeit.
Kosten: Bahnkarte, ggf. Kaffee und Kuchen
Teilnehmer: max. 12 Personen
Fahrkosten: 17,00 Euro/Auto ohne Fahrerin
Anmeldung bei: Inge-Marie Dolling | 04533 3423 | inge.marie-dolling@gmx.de
THEMENREIHE FAMILIE
GESUND TROTZ FRAU - DAS WEIBLICHE GESUNDHEITSRISIKO (für jedeFrau)
Referentin: Dr. Gisa Andresen, Ärztekammer S-H
15.00 Uhr • Landgasthof Zum Eckkrug
Hauptstraße 50 • 23619 Zarpen
Alles dreht sich um das Thema Frauengesundheit. Frauen sind anders krank als Männer. Die von Frauen beschriebenen Symptome werden oft als "untypisch" wahrgenommen.
Das führt zu Fehldiagnosen und Therapieverzögerungen, die Folgeschäden nach sich ziehen können. Deshalb haben der LandFrauenVerband S-H und die Ärztekammer S-H diese Gesundheitskampagne gewählt. Wir hoffen, mit dieser Kampagne die Gesundheitskompetenz nicht nur der LandFrauen deutlich steigern zu können.
Kosten: Kaffee und Kuchen
Anmeldung bis 02.05. bei: Inge-Marie Dolling | 04533 3423 | inge.marie-dolling@gmx.de
LandesLandFrauentag (für jedeFrau)
Stargast: Elena Uhlig, Deutsche Schauspielerin
Moderation: Jan-Malte Andresen
10 Uhr Öffnung Stände • 12 Uhr Bühnenprogramm
Hauptstraße 50 • 23619 Zarpen
Eintritt: 40,00 Euro - bitte bis 16.05. überweisen an LFV Reinfeld
Fahrtkosten: 38,00 Euro / Auto ohne Fahrerin
Anmeldung bis 01.05. bei: Inge-Marie Dolling | 04533 3423 | inge.marie-dolling@gmx.de
TAGESFAHRT
MATJESESSEN IN GLÜCKSTADT (für jedeFrau)
8 Uhr Start • ab Karpfenplatz | 16.30 Uhr Rückfahrt
Karpfenplatz (ehemals Müllerwiese) • 23858 Reinfeld
In Glückstadt nehmen wir an einem geführten Stadtrundgang teil. Anschließend werden wir im Restaurant "Anno 1617" zum großen Matjesbuffet mit Spezialitäten, Saucen und Beilagen erwartet. Für Nicht-Fisch-Esser wird eine Alternative angeboten (Bitte bei der Anmeldung angeben).
Danach stehen uns 3 Stunden für einen Bummel durch den historischen Stadtkern sowie Kaffeetrinken zur Verfügung. Die Rückfahrt erfolgt um 16.30 Uhr.
Kosten: 76,50 Euro/Pers. für Bus, Stadtrundgang & Matjesbuffet -
Bitte bis 01.06. überweisen an LFV Reinfeld. (bei höherer TN-Zahl gibt es Geld zurück)
Anmeldung bis 01.05. bei: Anette Böttger-Tidow | 04533 5396 | boeti@web.de
WANDERN MIT DEN LANDFRAUEN AUS NEUENGÖRS (für jedeFrau)
14 Uhr Start • ab Parkplatz Möbelkraft
Ziegelstraße 1) • 23795 Bad Segeberg
Wir treffen uns auf dem Parkplatz Möbelkraft mit den LandFrauen aus Neuengörs, um gemeinsam in/um Bad Segeberg 8 km zu wandern.
Kosten: die Stärkung
Anmeldung bei: Inge-Marie Dolling | 04533 3423 | inge.marie-dolling@gmx.de
RADREISE
KURZE AUSZEIT ENTLANG DER WÜMME
(für jedermann)
Fahrradrouten-Charakteristik: b 1-2 flach bis sanft hügelig
Alle Informationen & Reiseanmeldung stehen zum Download zur Verfügung.
Anmeldung bis 20.06. bei: Anette Böttger-Tidow | 04533 5396 | boeti@web.de
KREISREISE
EINMAL ANDALUSIEN, BITTE! (für jedeFrau)
Reiseveranstalter: LandLust Reisen
Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Was gibt es Schöneres, als die eigene Freizeit für traumhafte Reisen zu nutzen? Gemeinsam mit LandLust Reisen haben wir für Sie ein Potpourri aus traumhaften Sehenswürdigkeiten, die Andalusien ausmacht, vorbereitet:
Wir laden Sie ein zu einer 8-tägigen Reise ins sonnenverwöhnte Andalusien, in dem sich zwei Meere und zwei Kontinente kreuzen: Atlantik und Mittelmeer, Afrika und Europa.
Diese Reise punktet mit erstklassigen 4 Sterne Hotels am Meer, heimischer Reiseleitung, umfangreiche Inklusivleistungen und Direktflug mit Condor.
Alle Informationen & Anmeldeformular stehen zum Download zur Verfügung.
[ACHTUNG: Geänderter Termin!]
Anmeldestart: 06. Januar 2025
Anmeldeschluss: 01. Februar 2025
Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen
Anmeldung bei: Heidi Nuppenau | 04532 7264 | heidinuppenau@gmx.de
Wie Sie der Presse entnommen haben, trat am 25.5.2018 die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft.
Selbstverständlich werden Ihre Daten vom LandFrauenVerein Reinfeld nur zum Zweck der Veranstaltungsorganisation verarbeitet und vertraulich behandelt.
Mit Ihrer Anmeldung zu einer Veranstaltung geben Sie Ihr Einverständnis zur Veröffentlichung von Fotos.
Fahrkostenbeteiligung bei Fahrgemeinschaften im eigenen PKW:
Für die Fahrkosten haben wir die zu fahrenden Kilometer mit 0,26 Euro multipliziert. Den entsprechenden Betrag erhält der Fahrer.