Die Anmeldungen zu den Terminen bitte an:
Inge-Marie Dolling • Tel. 04533 3423 • inge-marie.dolling@gmx.de
Anette Böttger-Tidow • Tel. 04533 5396 • boeti@web.de
Liebe LandFrauen,
das neue Herbst-/Winterprogramm ist raus.
Wir freuen uns, Sie auf unseren Veranstaltungen begrüßen zu können - gerne auch mit Freundin, Nachbarin oder Bekannte.
Die Jungen LandFrauen sind in der Planungsphase ihres Programms.
Informationen erhalten Sie über den Google Suchbegriff "facebook junge landfrauen stormarn". (Auch wenn Sie nicht bei Facebook angemeldet sind, können Sie öffentliche Beiträge sehen)
Namen sind nur Schall und Rauch! -
Nein - Namen haben eine Bedeutung!
15 Uhr • Claudiushof Reinfeld
Matthias-Claudius-Str. 5 • 23858 Reinfeld
Egal ob es sich um den Familiennamen, Vornamen oder auch Namen von Flurstücken oder Siedlungen bzw. Ortschaften geht, sie haben einen Ursprung mit Hintergrund.
Darüber wird uns Prof. Dr. Christian Stolz genaueres erzählen. Im Anschluss an seinen Vortrag werden auch persönliche Fragen gestellt werden können - z.B. von was leitet sich der Name Matthias-Claudius ab?
Anmeldungen bis 19.10. bei: Inge-Marie Dolling 04533 3423 | inge-marie.dolling@gmx.de
Kreis-Veranstaltung
Lust auf Torten, wie Oma sie noch konnte?
16 Uhr • Schachts Gasthof
Lindenallee 2 • 23843 Rümpel / Rohlfshagen
Eine FachFrau zeigt uns, wie man klassische Torten zaubert. Die Tortenböden sind bereits fertig gebacken, so dass sich die Teilnehmerinnen voll aufs Füllen, Schichten und Dekorieren konzentrieren können.
Anschließend genießen wir bei einer Tasse Kaffee die mit viel Liebe und Mühe dekorierten Torten.
Teilnehmerzahl: Begrenzt
Kosten: 15 Euro pro Person | Gäste 20 Euro
Anmeldungen bis 01.11. bei: Inge-Marie Dolling 04533 3423 | inge-marie.dolling@gmx.de
Fahrt zum unterirdischen Weihnachtsmarkt in Holland
• Genaue Abfahrtzeit wird noch bekannt gegeben
Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise Grevenbroich
Gegen späten Nachmittag erreichen Sie ihr Hotel, wo Sie freundlich in Empfang genommen werden. Nach dem Zimmerbezug erfolgt das gemeinsame Abendessen.
2. Tag: Weihnachtsstadt Valkenburg - Fluweelengrotte
Über die Grenze geht es heute in die Niederlande. Die unterirdischen Gänge der Fluweelengrotte in Valkenburg sind vom Anfang bis zum Ende mit Weihnachtszauber gefüllt. Nirgendwo sonst ist das Weihnachtsshopping so einzigartig und atemberaubend. Eine Perlenkette aus schön geschmückten Ständen führt Sie durch die warm beleuchteten Gänge. Natürlich gibt es auch kulinarische Leckereien. Besucher aus der ganzen Welt besuchen gerne den Weihnachtsmarkt und viele kommen jedes Jahr wieder.
3. Tag: Weihnachtsmarkt Köln
Nach einer kurzen Fahrt treffen Sie gegen Mittag in Köln ein. Der Weihnachtsmarkt zählt zu den beliebtesten in Deutschland. Genießen Sie die zahlreichen Buden und weihnachtlich geschmückten Stände rund um den Kölner Dom, bevor Sie am Abend im Hotel bei einem gemeinsamen Abendessen diese schöne Reise ausklingen lassen.
4. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück Rückfahrt mit schönen Urlaubserinnerungen und vielleicht einem Mitbringsel für Ihre Lieben zuhause.
Ihr Hotel:
Direkt im Herzen der alten Handelsstadt Grevenbroich befindet sich das Best Western Plaza Hotel. Alle Zimmer sind modern und komfortabel ausgestattet mit Bad/WC, TV, Safe und Telefon ausgestattet. Lift vorhanden.
Im Reisepreis enthalten:
- Fahrt im erstklassigen Fernreisebus
- 3 x Übernachtung
- 3 x Frühstück
- 2 x Abendessen
- Besuch Weihnachtsmarkt Köln
- Besuch Weihnachtsmarkt Valkenburg
- Eintritt in die Fluweelengrotte
Reiseveranstalter: Neubauer Touristik GmbH, Abt. Vagabund-Reisen
Kosten: 379 Euro pro Person im DZ | EZ-Zuschlag 79 Euro (gültiger Personalausweis erforderlich)
Anmeldungen bis 10.09. bei: Anette Böttger-Tidow 04533 5396 | boeti@web.de
Weihnachtsfeier mit der Märchenerzählerin Meike Kipper
15 Uhr • Kirche Klein Wesenberg
Am Kirchberg 2 • 23860 Klein Wesenberg
Pastorin Magdalena-J. Brauer-Modrow hält eine kleine Andacht. Wir lauschen der Märchenerzählerin Meike Kipper und unterhalten uns bei Kaffee und Kuchen auf die Hand. (Bitte denken Sie an angemessene warme Kleidung).
Kosten: 10 Euro für Kaffee und Kuchen
Anmeldungen bei: Inge-Marie Dolling 04533 3423 | inge-marie.dolling@gmx.de
Was haben gesunde Gelenke und Rücken mit Ernährung zu tun?
15 Uhr • Sitzungssaal Neues Rathaus
Paul-von-Schönaich-Str. 7 • Reinfeld
Zahlreiche Nahrungsbestandteile sind am Aufbau von Knorpel, Knochen und Bindegewebe beteiligt. Einige Lebensmittel unterstützen die Einlagerung von Calcium in die Knochen und erhöhen die Bildung von Gelenkflüssigkeit.
Wie kann das Fortschreiten von Osteoporose, Arthrose, Arthritis und Rückenleiden verringert werden?
Anmeldungen bei: Inge-Marie Dolling 04533 3423 | inge-marie.dolling@gmx.de
Jahreshauptversammlung
18 Uhr • Landgasthof Zum Eck-Krug Hauptstraße 50 • 23619 Zarpen
Nach den Regularien wird Herr Sdunek, Sicherheitsberater für Senioren der Polizeidirektion Ratzeburg einen Vortrag über Enkeltrick, falsche Polizeibeamte usw. halten.
Kosten: Für einen Imbiss, ersetzt die Saalmiete
Anmeldungen bis 25.01. bei: Inge-Marie Dolling 04533 3423 | inge-marie.dolling@gmx.de
Veranstaltungsort: Wunderino Arena, Kiel
Der KreisLandFrauen Verband wird rund um den Deutschen LandFrauenTag in Kiel eine
3-Tages-Reise anbieten.
Wie Sie der Presse entnommen haben, trat am 25.5.2018 die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft.
Selbstverständlich werden Ihre Daten vom LandFrauenVerein Reinfeld nur zum Zweck der Veranstaltungsorganisation verarbeitet und vertraulich behandelt.
Mit Ihrer Anmeldung zu einer Veranstaltung geben Sie Ihr Einverständnis zur Veröffentlichung von Fotos.
Fahrkostenbeteiligung bei Fahrgemeinschaften im eigenen PKW:
Für die Fahrkosten haben wir die zu fahrenden Kilometer mit 0,26 Euro multipliziert. Den entsprechenden Betrag erhält der Fahrer.