LandFrauen Reinfeld und Umgebung
  • Willkommen
  • Termine
  • Aktuelles
  • Unser Verein
  • Aktivitäten
  • Mitgliedschaft
  • Links
  • Kontakt

Termine

Die Anmeldungen zu den Terminen bitte an:

 

Inge-Marie Dolling • Tel. 04533 3423 • inge-marie.dolling@gmx.de

Anette Böttger-Tidow • Tel. 04533 5396 • boeti@web.de


Liebe LandFrauen,

wieder geht ein ungewöhnliches Jahr zu Ende. Vieles mussten wir absagen, doch haben wir einige schöne Veranstaltungen miteinander erlebt. Voller Zuversicht gehen wir ins Neue Jahr 2022 und freuen uns auf das neue Programm.

 

Es gelten die aktuellen Corona-Regeln, der jeweiligen Lokalität.
Impfnachweis und Personalausweis haben wir immer dabei.

Es wäre möglich, dass wir wegen der dynamischen Entwicklung etwas ändern bzw. absagen müssen. In diesem Fall melden wir uns bei Ihnen.

 

Freuen Sie sich mit uns auf unser Angebot und ein Wiedersehen!

 


Download
Das neue Programm 2022
Programm 2022_1.HJ.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.8 MB
Download

Download
Der Weg zur digitalen ZOOM Veranstaltung
13_11_Anleitung_Zoom_für_Teilnehmer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 995.8 KB
Download

SA, 02.07. - MI 06.07.2022 - Fahrt zum DLF-Tag in Fulda

Bildquelle: ReiseService VOGT
Bildquelle: ReiseService VOGT

KREISREISE:

Oh wie schön ist's in der Rhön. Deutscher LandFrauenTag in Fulda.

Freuen Sie sich auf eine 5-tägige Busreise. Es erwartet sie eine Führung auf einer Ginseng-Farm, es geht rauf zur Wasserkuppe, dem höchsten Berg der Röhn. Sie besuchen das mittelalterliche Städtchen Fladungen und vieles Interessante mehr.

 

Vorläufiges Programm "LandFrauenTag"

Preis pro Person im DZ: 625 Euro | EZ-Zuschlag 89 Euro

Mindestteilnehmer: 26 Personen (Preisreduktion ab 31 oder ab 36 Teilnehmer)

 

Anmeldung bis 15.2. bei: Heimke Witting-Schorr 04533 1878 | hws@schorr-havighorst.de

Download
Alle Reiseinformationen
Reiseflyer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.5 MB
Download

SA, 27.08.2022 - Allee-Parkführung in Jersbek

Quelle: dlv
Quelle: dlv

Der KreisLandFrauenVerband lädt ein zur:

Allee-Parkführung in Jersbek

mit Besuch des historischen Eiskellers

10:30 Uhr • Jersbek

Dauer ca. 3 Stunden und je nach Wetter sind passende Kleidung und Schuhe angeraten.

 

Diese Exkursions-Veranstaltung und viele weitere findet statt im Rahmen der Aktions-Landkarte zum 75ten Jubiläum des LandesVerbandes, daher werden auch Gäste anderer LandFrauenVereine erwartet.

Da es nur eine begrenzte Teilnehmerzahl gibt, bitten wir um Anmeldung.

Anmeldung bei: Heidi Nuppenau 04532 7264 | HeidiNuppenau@gmx.de


MI, 26.10.2022 - Vortrag zum Thema "Schlaf "

Fotograf: Tommy Wong, "Give me a break... in the pool", CC-Lizenz (BY 2.0) | Bildquelle: www.piqs.de
Fotograf: Tommy Wong, "Give me a break... in the pool", CC-Lizenz (BY 2.0) | Bildquelle: www.piqs.de

Der KreisLandFrauenVerband lädt zum Vortrag und Austausch ein:

 

"Schlaf" von Säuglingen und Kleinkindern - Schlafproblemen begegnen von Anfang an - Ein Thema für Mütter und Großmütter

19:00 Uhr • Schacht's Gasthof

Lindenallee 2 • 23843 Rümpel

 

 


Schlafprobleme von Kindern und Babys haben großen Einfluss auf den Alltag und das Wohlbefinden des gesamten Familiensystems. Als Schlafcoach für Kleinkinder und Säuglinge unterstützt Johanna Rienhoff Eltern und ihre Kinder dabei, ihren Weg zu ruhigeren Nächten und ausgeglichenen Tagen zu finden - ganzheitlich, systematisch, bedürfnisorientiert, in Bindung!

 

Kosten: 10,00 Euro für Mitglieder | 15,00 Euro für Gäste ( Ein Imbiss ersetzt die Saalmiete)

Anmeldungen  an: Heimke Witting-Schorr 04533 1878 | hws@schorr-havighorst.de


Vorankündigung:


Ende 2022    Unterirdischer Weihnachtsmarkt, Holland

            © Kerststad Valkenburg
© Kerststad Valkenburg

 

Zum besten Weihnachtsort Europas!

Unterirdischer Weihnachtsmarkt von Valkenburg in Holland

 

Tausende Lichter, Hunderte Verkaufsstände, Eindrucksvolle Sandskulpturen, Miniaturdörfer von mehreren Metern...

 (Diese Fahrt war ursprünglich in 2021 - vom 29.11. - 01.12. vorgesehen und musste Corona bedingt auf 2022 verlegt werden).

 

 


Ein kleiner Hinweis sei erlaubt:

Wie Sie der Presse entnommen haben, trat am 25.5.2018 die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft.

Selbstverständlich werden Ihre Daten vom LandFrauenVerein Reinfeld nur zum Zweck der Veranstaltungsorganisation verarbeitet und vertraulich behandelt.

Mit Ihrer Anmeldung zu einer Veranstaltung geben Sie Ihr Einverständnis zur Veröffentlichung von Fotos.

  • Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko.
  • Anmeldungen, die mit Kosten verbunden sind, sind von der teilnehmenden Person zu entrichten - es sei denn, es wird Ersatz gefunden.
  • Gastgeber und in den Einladungen genannte Verantwortliche haften nicht für Schäden irgendwelcher Art.
  • Auf allen Veranstaltungen wird ein kleiner Imbiss gereicht, den die Teilnehmer selbst bezahlen. Dies ersetzt die Saalmiete.

Fahrkostenbeteiligung bei Fahrgemeinschaften im eigenen PKW:

Für die Fahrkosten haben wir die zu fahrenden Kilometer mit 0,26 Euro multipliziert. Den entsprechenden Betrag erhält der Fahrer.

Fragen zur Mitgliedschaft?


Unser nächster Termin


Kreisreise:

SA 02.07.  - MI 06.07.2022

Fahrt zum DLF-Tag in Fulda

Bildquelle: ReiseService VOGT
Bildquelle: ReiseService VOGT

 ♥ Der Deutsche LandFrauenTag findet unter dem Motto "Das WIR im Blick" in der Esperantohalle in Fulda statt.

Mehr erfahren > 

Programm LandFrauenTag


♥ TIPP • LandFrauenVerband S-H:

 

Seminarreihe • Aktiv im Ehrenamt

09./10.09.2022 Jetzt rede ich - mit Dir

11./12.11.2022 Vereins-ABC

mehr erfahren >


Download
Veranstaltungen 2022_Landesverband
Infoblatt_LandFrauen_2022_SH.pdf
Adobe Acrobat Dokument 9.0 MB
Download

Mehr von den LandFrauen

zum Bauernblatt 


Rund um die Themen des dlv

Newsletter bestellen
Newsletter bestellen

zum Newsletter anmelden >

Schnell informiert per E-Mail.

@ alle 2 Monate

 (dlv).

 

Seminare & Mehr mehr lesen >


Blüten & mehr

Bildquelle: LandFrauen Reinfeld
Bildquelle: LandFrauen Reinfeld

Die großen Augenblicke sind die,
in denen wir getan haben,
was wir uns nie zugetraut hätten.


(Marie von Ebner-Eschenbach 1830 - 1916)



Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Willkommen
  • Termine
  • Aktuelles
    • Archiv 2018 - 2019
    • Archiv 2017
    • Archiv 2014 - 2016
  • Unser Verein
    • Vorstand
  • Aktivitäten
  • Mitgliedschaft
  • Links
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen